Das Henné Cocoa Brown von ArmoniaBio ist eine 100% natürliche und biologische Pflanzenhaarfarbe, zertifiziert von Ecocert Cosmos und Vegan OK – perfekt für alle, die eine rein pflanzliche Färbung ohne chemische Zusätze wünschen.
Dieses ultrafeine Pulver, bestehend aus sorgfältig ausgewählten und gemischten Henna-, Färbe- und ayurvedischen Kräutern, sorgt für eine wirksame Abdeckung von grauem Haar und ein natürliches Mittelbraun mit warmem Schimmer in nur einer Anwendung.
Das Endergebnis ist einzigartig und unwiederholbar, beeinflusst von:
- Haarstruktur
- Ausgangsfarbe
- Anwendungsmethode (einfacher oder doppelter Auftrag)
- Einwirkzeit
Dunkles Haar: dezentes und gleichmäßiges Ergebnis.
Graues Haar: natürliche Reflexe und Schattierungen, ähnlich wie bei Strähnchen oder Highlights.
Helles oder weißes Haar: intensiver und gleichmäßiger Farbton.
Sicher und wohltuend für das Haar: Natürlich und biologisch – diese Mischung färbt nicht nur, sondern stärkt und verleiht dem Haar Glanz, Volumen und Schutz.
Hauptmerkmale:
- 100% natürlich und biologisch: nur Färbe- und ayurvedische Kräuter, keine chemischen Zusätze.
- Ecocert Cosmos- und Vegan OK-zertifiziert: garantierte Qualität.
- Ohne Pikramaat: reine Pflanzenhaarfarbe.
- Wirksame Abdeckung von grauem Haar: optimales Ergebnis in nur einem Schritt.
- Stärkt und pflegt das Haar: verleiht Volumen und natürlichen Glanz.
- Einfach zuzubereiten und anzuwenden: ultrafeines Pulver, klumpenfrei, leicht aufzutragen.
Was brauchen Sie für die Anwendung?
Wie bereitet und wendet man Henné Cocoa Brown an?
1. HAARVORBEREITUNG
Verwenden Sie das reinigende KORAYU Peeling, um Rückstände von Kosmetika und Stylingprodukten zu entfernen und das Ergebnis der 100% pflanzlichen Färbung zu verbessern.
Wenn das Haar nicht besonders verschmutzt ist, reicht die Anwendung des Peelings aus. Andernfalls nach dem Peeling ein mildes Bio-Shampoo verwenden.
2. VORBEREITUNG DER MISCHUNG
Empfohlene Mengen:
50 g Pulver → mittellanges Haar (200 ml Wasser)
100 g Pulver → langes Haar (400 ml Wasser)
Pulver in eine Schüssel geben und nach und nach heißes Wasser (70°C) hinzufügen, bis eine glatte und homogene Creme entsteht (ähnlich wie Joghurt).
Für zusätzliche Feuchtigkeit können Sie 2 Esslöffel hinzufügen von:
- Goond Katira
- Gel aus Bockshornkleesamen, Leinsamen oder Flohsamenschalen
In diesem Fall wird die Wassermenge etwas geringer sein als angegeben.
3. ANWENDUNG DER MISCHUNG
- Die Creme sofort mit einem Pinsel oder den Händen dick auftragen.
- Das Haar mit einer Duschhaube abdecken und eine Wollmütze tragen, um die Wärme zu halten und ein Austrocknen der Mischung zu vermeiden.
- 60 bis 120 Minuten einwirken lassen, je nach gewünschtem Ergebnis. (Bei dickem und widerstandsfähigem Haar längere Einwirkzeit wählen.)
4. AUSSPÜLEN UND PFLEGE NACH DER FÄRBUNG
-
Gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen.
-
In den ersten 48 Stunden kein Shampoo verwenden, damit sich die Farbe stabilisieren kann.
-
Für die erste Haarwäsche eine Kur mit Sidr machen, um die Farbe besser zu fixieren.
Doppelte Anwendung: Wann ist sie notwendig?
Bei sehr hellem, grauem oder chemisch behandeltem Haar wird für ein intensiveres und gleichmäßigeres Farbergebnis eine doppelte Anwendung empfohlen:
Warmer Ton: erste Anwendung mit Radish Red, danach Cocoa Brown.
Kühler Ton: erste Anwendung mit Vibrant, danach Cocoa Brown.
(Bei chemisch behandeltem Haar wird die doppelte Anwendung insbesondere bei den ersten Färbungen empfohlen.)
Die Pflanzenmischung Cocoa Brown liegt als sehr feines, 100% natürliches Pulver mit grüner Farbe und dem Duft von getrocknetem Heu vor.
Verpackt in einem praktischen, wiederverschließbaren Beutel.
INCI: Indigofera Tinctoria Leaf Powder, Lawsonia Inermis Leaf Powder, Cassia Auriculata Leaf Powder, Ziziphus Spina-Christi Leaf Powder, Aloe Barbadensis Leaf Powder, Bacopa Monnieri Leaf Powder, Emblica Officinalis Fruit Powder, Curcuma Longa Root Powder, Matricaria Recutita Flower Powder, Eucalyptus Globulus Leaf Powder
Schlüsselzutaten und Vorteile der ArmoniaBio Pflanzenmischung
Indigo – Unverzichtbar in braunen Mischungen, mildert die roten Töne des Hennas ab und verleiht der Farbe Tiefe. Wirkt volumengebend und glanzfördernd, macht das Haar voller und strahlender.
Henna (Lawsonia Inermis) – Mit seinem natürlichen roten Pigment fixiert es die Farbe in Mischungen. Es hat stärkende und aufbauende Eigenschaften, kräftigt die Haarstruktur und fördert das Haarwachstum.
Cassia (Neutrales Henna) – Stärkt und restrukturiert die Haarfaser, verleiht Volumen und ein gesünderes, volleres Aussehen.
Sidr – Reich an feuchtigkeitsspendenden Schleimstoffen, verhindert die typische Trockenheit von Henna. Reinigt die Kopfhaut und verlängert die Haltbarkeit der Farbe, indem es die Pigmente fixiert. Enthält natürliche Saponine, die sanft reinigen.
Aloe Vera – Starker Feuchtigkeitsspender und Reiniger, stellt den natürlichen pH-Wert der Haare wieder her und verhindert Trockenheit. Verbessert zudem die Cremigkeit der Mischung und erleichtert das Ausspülen.
Brahmi – Reinigt die Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum, indem es die Mikrozirkulation anregt.
Amla – Reich an Vitamin C, verleiht Glanz und Nährstoffe, verbessert die Kämmbarkeit und Geschmeidigkeit der Haare.
Kurkuma – Reich an natürlichen Pigmenten, trägt zu leuchtenden und warmen Nuancen in den Mischungen bei.
Kamille – Mit beruhigenden Eigenschaften hilft sie, Rötungen und Reizungen der Kopfhaut zu lindern.
Eukalyptus – Starker natürlicher antibakterieller Wirkstoff, pflegt das Haar, macht es geschmeidig und leichter frisierbar.
Führen Sie immer einen Test an einer verdeckten Haarsträhne durch, bevor Sie die Mischung vollständig anwenden, um das richtige Gleichgewicht zu finden und das Endergebnis zu sehen.
- PATCH-TEST: Eine kleine Menge Produkt mit heißem Wasser anmischen und in der Armbeuge oder hinter dem Ohr auftragen, mit steriler Gaze abdecken. 12 Stunden einwirken lassen. Bei Juckreiz, Kribbeln oder Schwellungen die Anwendung vermeiden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
- Nicht bei Favismus verwenden.
- Während Schwangerschaft und Stillzeit vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
- Nur zur äußeren Anwendung.