Henné Vibrant Primer – Pflanzliche Haarfarbe-Vorbehandlung zur Neutralisierung roter Reflexe
Henné Vibrant Primer – Pflanzliche Vorbehandlung für weißes oder sehr helles Haar
100% natürliche ayurvedische Pflanzenmischung, entwickelt zur Vorbereitung der Haare auf die Färbung ohne starke rote Reflexe. Optimiert die Abdeckung von grauem/weißem Haar und verhindert unerwünschte warme Töne.
Sehr feines Pulver, leicht aufzutragen und ohne Klumpen. Ideal als erster Schritt bei weißem Ansatz oder sehr hellem Haar.
Empfohlene Einwirkzeit: 30–60 Minuten.
GEWICHT: 100 g
Die pflanzliche Färbemischung Vibrant Primer von ArmoniaBio ist eine 100% natürliche Vorbehandlung, speziell entwickelt, um sehr helles oder weißes Haar auf die anschließende Pflanzenfärbung vorzubereiten. Sie verbessert die Farbhaftung und reduziert unerwünschte rote Reflexe.
Das Pulver ist ultrafein, grün gefärbt und hat einen typischen Duft nach getrocknetem Gras. Verpackt im praktischen, wiederverschließbaren Beutel, besteht es ausschließlich aus hochwertigen färbenden und ayurvedischen Kräutern – ohne Pikrmat oder chemische Zusätze.
INCI: Lawsonia Inermis Leaf Powder, Cassia Augustifolia Leaf Powder, Ziziphus Spina-Christi Leaf Powder, Matricaria Recutita Leaf Powder, Emblica Officinalis Leaf Powder, Hedychium Spicatum Leaf Powder
Anwendung
- Gewünschte Menge in eine Schale geben.
- Nach und nach warmes Wasser (35°–40 °C) hinzufügen, bis eine joghurtähnliche, cremige Konsistenz entsteht.
- Auf sauberes, trockenes oder handtuchtrockenes Haar auftragen.
- Mit Duschhaube und warmer Mütze abdecken, um die Temperatur zu halten.
- Einwirkzeit: 30–60 Minuten je nach gewünschtem Ergebnis.
Nach dem Ausspülen die gewünschte Pflanzenhaarfarbe auftragen, um ein kühles, natürliches Ergebnis ohne warme Reflexe zu erzielen.
Warnhinweise
- Henna kann Hautsensibilisierung verursachen. Vor der Anwendung stets einen Test an einer verdeckten Haarsträhne durchführen.
- Pflastertest: Eine kleine Menge der mit heißem Wasser angerührten Mischung in der Armbeuge oder hinter dem Ohr auftragen, mit steriler Gaze abdecken und 12 Stunden einwirken lassen. Bei Reizungen nicht anwenden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
- Nicht bei Favismus anwenden.
- Während Schwangerschaft oder Stillzeit Rücksprache mit dem Arzt halten.
- Nur zur äußeren Anwendung bestimmt.